10 Top-Jobs für Quereinsteiger

Du bist bereit für eine neue berufliche Herausforderung, aber hast keine Lust auf ein langwieriges Studium oder eine Ausbildung? Dann starte Deine Karriere ohne Umwege in einem dieser abwechslungsreichen Jobs für Quereinsteiger.

Du suchst einen Top-bezahlten Job in Franken? Jetzt bei jobs.inFranken.de fündig werden, der regionalen Jobbörse mit über 15.000 Jobs aus mehr als 20 Branchen.

Was ist ein Quereinsteiger?

Als Quereinsteiger wird ein Arbeitnehmer bezeichnet, der in ein beruflich fremdes Tätigkeitsfeld wechselt, ohne hierfür die klassischerweise vorausgesetzte Ausbildung absolviert zu haben. Die Entscheidung für einen Wechsel in das neue berufliche Umfeld basiert oft auf besonderen Fähigkeiten, die im neuen Job gefragt sind.
Für wen sind Jobs für Quereinsteiger sinnvoll?
Sinnvoll ist ein Quereinstieg immer dann, wenn Du über besondere Fähigkeiten verfügst, die im neuen Beruf besonders wichtig sind und Du dort bessere Perspektiven als im alten Tätigkeitsfeld hast. Vorteil hierbei ist, dass Du Dir eine jahrelange Ausbildung in diesem Berufsfeld sparen kannst und direkt in das Berufsleben einsteigst.

Top 10 Jobs für Quereinsteiger

Nicht alle Branchen sind gleich gut für einen Quereinstieg geeignet. Nicht möglich ist ein solcher beispielsweise in geschützte Berufe wie die von Ärzten oder Juristen. Im Folgenden nennen wir dir 10 Jobs, die sich für einen Quereinstieg anbieten.

1. Pflegeberufe

Aufgrund des demografischen Wandels wird der Personalbedarf im Gesundheitswesen noch weiter wachsen. Die klassische Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahren und zur sogenannten Pflegehelfer*in wird man in einer ein- bis zweijährigen Ausbildung. Aber auch ganz ohne Ausbildung ist ein Direkteinstieg als Pflegehilfskraft möglich. Hierfür genügt oft eine Basisqualifikation, die in der Regel nur etwa 200 Stunden umfasst und daher relativ schnell abgeschlossen werden kann. Pflegehilfskräfte verdienen in der stationären Krankenpflege durchschnittlich 2.755 Euro brutto.

2. Kundenservice-Jobs

Hier hast du die Möglichkeit, dein Fachwissen einzubringen und anderen bei Problemen weiterzuhelfen. Außerdem repräsentierst Du Dein Unternehmen gegenüber Kunden und bist der erste Ansprechpartner bei Fragen. Bist Du bereit, in Deinem gut bezahlten Quereinsteiger Job viel Verantwortung zu übernehmen, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und nebenbei noch gut zu verdienen?  Kundenservice Jobs bieten Dir ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 1500 bis 2000 Euro brutto im Monat. Mit mehr Erfahrung kann dieses Gehalt auf ca. 2500 bis 3000 Euro brutto im Monat steigen.

3. IT

Die dynamische Branche wächst kontinuierlich und gilt als besonders aussichtsreich. Digitalisierung beherrscht unseren Alltag zu großen Teilen, dadurch ergeben sich ständig neue Berufsbereiche und immer mehr IT-Fachkräfte werden gebraucht. So haben Technikinteressierte oft auch ohne Ausbildung gute Chancen auf eine Anstellung. Eine durchlässige Unternehmensstruktur moderner Start-ups eignen sich ganz hervorragend für Quereinstiege. Mit Talent kannst du es vom Support schnell nach ganz oben schaffen. Durchschnittlich verdienen Quereinsteiger in der IT-Branche 2.900 Euro brutto pro Monat.

4. Online-Marketing

Auch Online-Marketing bietet ein großes Aufgabenfeld und somit vielfältige Möglichkeiten für Quereinsteiger. So stammen 33 Prozent der Online-Marketing-Manager aus den Wirtschaftswissenschaften, jedoch nicht zwangsläufig mit dem Studienschwerpunkt Marketing. Kein Unternehmen kann sich heutzutage mehr leisten, auf digitales Marketing zu verzichten, es müssen Online-Auftritte gestaltet und Kampagnen geplant werden. Oft genügen Talent, Flexibilität, Lernbereitschaft und Kundenorientierung, um die flachen Hierarchien mit einem Quereinstieg zu durchbrechen. Sie verdienen im Schnitt 44.319 Euro pro Jahr.

5. Sales

Im Vertrieb sind Soft-Skills häufig stärker als jede fachliche Qualifikation gefragt und Verkaufstalent ist mehr eine Gabe als eine erlernbare Fähigkeit. Wenn Du also kommunikationsstark bist und Freunde am Umgang mit Menschen hast, kannst Du im Verkauf die Karriereleiter auch ohne Berufsausbildung schnell hochklettern! Fachliches Know-how können sich Quereinsteigende in speziellen Schulungen aneignen, die manchmal sogar vom Arbeitgeber bezahlt werden, um die neuen Mitarbeitenden langfristig ans Unternehmen zu binden. Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei ca. 3.000 Euro brutto pro Monat.

6. Consulting

In der Unternehmensberatung brauchst Du keine bestimmte Ausbildung und kannst alle notwendigen Skills im Job lernen. Du analysierst Firmenstrategien und Geschäftsabläufe und berätst Unternehmen in Sachen Management, Personal und Businessplan. Hierfür musst Du nicht zwingend BWL studiert haben, denn Unternehmensberater*innen kommen aus den verschiedensten Fachgebieten. Im Consulting erwartet Dich ein durchschnittliches Einstiegsgehalt von 3.500 Euro brutto im Monat. Mit mehr Berufserfahrung kannst Du durchschnittlich 5.500 Euro brutto im Monat verdienen.

7. Gastronomie

Als Servicekraft oder Küchenhilfe hast Du im Gastgewerbe selbst als Quereinsteiger*in ohne Ausbildung gute Chancen auf eine Anstellung. Durch die schnelle Einarbeitung bist Du nach wenigen Wochen schon befähigt, die meisten Aufgaben eigenständig zu übernehmen. Ein geregeltes Einkommen ist besonders in der Systemgastronomie zu erwarten. Dort sind auch die Aufstiegschancen höher als in einem Familienbetrieb. Außerdem hast Du in gastronomischen Servicejobs auch die Möglichkeit, Dein Gehalt mit Trinkgeld aufzustocken.

8. Transport

Da Arbeitskräfte in der florierenden Logistikbranche händeringend gesucht werden, sind auch Quereinsteigende in immer mehr Berufen willkommen. Ein durchschnittliches Monatsgehalt von 2.700 Euro sind hier zu erwarten. 

9. Empfangs-Jobs

Hier brauchst Du sowohl eine logische Denkweise als auch einen entspannten Umgang in stressigen Situationen. Du bist für die Planung von Veranstaltungen und Terminen zuständig und kümmerst Dich um die Verwaltung von Räumen sowie Catering für Events. Außerdem empfängst Du Kunden, vereinbarst mit ihnen wichtige Termine und bist somit oft die erste Kontaktperson innerhalb Deiner Firma. Mit einem Beruf am Empfang erwartet Dich ein Einstiegsgehalt von mindestens 2.000 Euro brutto im Monat. Mit mehr Erfahrung kannst Du ca. 3.000 Euro brutto pro Monat verdienen.

10. Verwaltungs-Jobs

Verwalter*innen sind grundsätzlich für die Planung, Steuerung und Dokumentationen einer Firma zuständig und müssen dafür organisatorisch auf Zack sein. Hier musst Du mathematisches Verständnis in der Kostenabrechnung und betriebswirtschaftliches Wissen besitzen. Diese Fähigkeiten kannst Du in Deiner Kaufmann- oder Kauffrau-Ausbildung lernen. Aber auch für Quereinsteiger gibt es attraktive Jobangebote. Als Einsteiger liegt Dein Gehalt bei ca. 2.500 Euro und kann mit der Zeit auf ca. 3.500 Euro brutto im Monat ansteigen.

Fazit: Was muss bei einem Quereinstieg beachtet werden?

Finde heraus, ob Du tatsächlich über die für den Quereinstieg nötigen Fertigkeiten verfügst, denn die fehlende Berufsqualifikation muss ausgeglichen werden. Informiere Dich deshalb umfassend, denn eine genaue Kenntnis des angestrebten Tätigkeitsfeldes und der entsprechenden Arbeitsmarktsituation ist essenziell. Außerdem legen Personalchefs bei Quereinsteigern ein besonderes Augenmerk auf Attribute wie Charakterstärke, Selbstorganisation, Sprachkenntnisse und überdurchschnittliches Engagement. Quereinsteiger müssen ihre Eignung im angestrebten Beruf noch mehr als Kandidaten mit Berufsabschluss erklären können.

Finde jetzt über 15.000 Stellenanzeigen und bestbezahlte Berufe in deiner Region auf jobs.inFranken.de.