Unser Job-Magazin

Mit unserem Job-Magazin bist du bestens gerüstet, deine beruflichen Ziele zu erreichen und deine Karriere voranzutreiben.
Die Vielfalt an Berufsfeldern kann überwältigend sein, daher bieten wir dir wertvolle Einblicke: Von typischen Aufgaben und notwendigen Qualifikationen bis hin zu persönlichen Erfahrungen und Karrieremöglichkeiten. Ob du eine Karriere im öffentlichen Dienst, im Handwerk, in technischen Berufen oder im sozialen Bereich anstrebst, unsere Experteninterviews und Berufsprofile geben dir einen klaren Überblick.
Der Weg zum Traumjob beginnt oft mit der Bewerbung. Wir unterstützen dich dabei, deine Bewerbungsunterlagen überzeugend zu gestalten. Wenn du deine Karriere allerdings weiter voranbringen möchtest, findest du bei uns wertvolle Ratschläge für jede Phase deines Berufslebens. Ob Gehaltsverhandlungen, Work-Life-Balance oder Stressbewältigung.
Ein solides Verständnis von rechtlichen und finanziellen Aspekten ist für jeden Berufstätigen wichtig. Deshalb bieten wir dir klare und verständliche Informationen zu Themen wie Arbeitsverträgen, Kündigungsschutz und finanzieller Planung.

News

Mindestlohn und Co.: Was ändert sich für...

Neues Jahr, neues Glück? Besser gesagt, neue Änderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Der Mindestlohn steigt, die...

15.07.2024

Ausbildungsmagazin

Ausbildung im öffentlichen Dienst in Franken:...

Du hattest schon immer den Wunsch, etwas für die Allgemeinheit zu tun? Dann sind Berufe im öffentlichen Dienst genau das Richtige für dich!...

18.09.2024

Duales Studium in Franken: Finde hier deine...

Du möchtest ein duales Studium in Franken beginnen? Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um Karrieremöglichkeiten,...

18.09.2024

Ausbildung in sozialen Berufen in Franken: Finde...

Du bist offen, hilfsbereit und in deinem zukünftigen Beruf willst du etwas Gutes für deine Mitmenschen tun? Dann sind soziale Berufe genau das...

18.09.2024

Berufe

Die Arbeit als Koch: Typische Aufgaben,...

Als Koch verschmilzt du die Kunst des kulinarischen Handwerks mit der Wissenschaft von Zutaten und Aromen, um unvergessliche Geschmackserlebnisse zu...

19.02.2025

Orthoptist werden: Dein Weg zur Spezialisierung...

Als Orthoptistin oder Orthoptist bist du eine spezialisierte Fachkraft im Gesundheitswesen, und konzentrierst dich auf die Diagnose, Behandlung und...

17.02.2025

Was macht ein Logopäde? Experten für Sprache,...

Eintauchen in die Welt der Logopädie bedeutet, Menschen dabei zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und Sprach- oder...

10.02.2025

Bewerbung

Punkten beim Bewerbungsgespräch für die...

Geschafft: Du darfst! Nach erfolgreicher Bewerbung möchte dich der erhoffte Ausbildungsbetrieb persönlich kennenlernen und hat...

06.12.2024

Ausgefallene Bewerbungen: Warum es auch mal...

Sei einzigartig! Eine kreative und ausgefallene Bewerbung sticht hervor und verhindert, dass sie in der Masse untergeht. Teilweise nehmen...

17.10.2024

Locker ins Bewerbungsgespräch: typische Fragen,...

Für viele Menschen sind Bewerbungsgespräche ein Grund für schlaflose Nächte. Immerhin ist es keine Situation, die wir regelmäßig üben können...

16.10.2024

Finanzen & Recht

Als Pflegekraft Steuern sparen: 8 Tipps von einer...

Von den Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit von Fahrtkosten bis hin zur Berücksichtigung von Werbungskosten – erfahre, wie du als...

09.01.2025

Schritt für Schritt zur Altersvorsorge: so kann...

Die Ruhestandsplanung ist entscheidend, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Da die Lebenserwartung steigt und demografische Veränderungen...

18.11.2024

Die 7 Handwerksberufe mit den besten Gehältern:...

Bist du auf der Suche nach einem Handwerksberuf, der nicht nur Spaß macht, sondern auch finanzielle Sicherheit bietet? In Deutschlands gibt es circa...

31.10.2024

Gesundheit

Arbeitsmedizin: Bedeutung, Aufgaben und Vorteile...

Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich auf Wechselwirkungen zwischen Gesundheit und Arbeit konzentriert. Der Fokus liegt darauf, zu...

26.11.2024

Tipps für Handwerker: So bleibst du geistig und...

Holz schleifen, Löcher bohren, Malern und Lackieren: Als Handwerker gibt es immer viel zu tun. Dementsprechend wenig denken die meisten von ihnen an...

21.11.2024

Budgetfreundliche Rezeptideen für Azubis und...

Budgetfreundlich zu kochen ist für viele Azubis und Studierende wichtig, da sie in der Regel nicht über ein hohes Einkommen verfügen. Daher ist...

24.10.2024

Karrieretipps

Freiberufliche Pflegefachkraft: Das solltest du...

Als Pflegefachkraft arbeiten bedeutet mehr als nur einem „Job“ nachzugehen. Auch für dich ist es wahrscheinlich eine echte Herzensangelegenheit....

09.01.2025

Als Pflegekraft Steuern sparen: 8 Tipps von einer...

Von den Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit von Fahrtkosten bis hin zur Berücksichtigung von Werbungskosten – erfahre, wie du als...

09.01.2025

Auf der Suche nach einem Minijob in deiner...

Minijobs sind eine weit verbreitete Beschäftigungsform in Deutschland, die es ermöglicht, nebenberuflich oder ergänzend zum Haupteinkommen...

13.12.2024

Karrierewege

Kaufmännische Weiterbildungsmöglichkeiten im...

Arbeitest du in einem kaufmännischen Beruf und möchtest dich weiterbilden? Deine Kenntnisse vertiefen, deine Fertigkeiten weiter...

05.02.2025

Ausbildung oder Studium? Die Vor- und Nachteile...

Die Wahl zwischen einer Ausbildung und einem Studium ist für viele Schulabgänger eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Beide Wege...

07.01.2025

FÖJ oder ÖBFD absolvieren: Für wen sind diese...

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Freiwilligendienst, ähnlich wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der...

03.01.2025