Für ein Praktikum gibt es viele gute Zeitpunkte: während der Schulzeit oder des Studiums, als Berufsvorbereitung oder während eines längeren Auslandsaufenthalts. Eine Praktikumsstelle kann ein Sprungbrett für deine KarriereAMP sein und dir beim Einstieg ins Berufsleben enorm helfen. Andererseits können vor allem unbezahlte Pflichtpraktika für Azubis oder Studierende eine echte Belastung darstellen. Darüber hinaus gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Unternehmenswelt, die ausschließlich nach kostengünstigen und gleichzeitig hoch qualifizierten Arbeitskräften suchen.
Ein Praktikum bietet eine großartige Möglichkeit, das erworbene Wissen aus der Schule oder dem Studium in die Praxis umzusetzen. Es kann dir auch dabei helfen, völlig neue Berufsfelder kennenzulernenAMP und einen Eindruck davon zu bekommen, ob dir die Tätigkeit Freude bereitet. Ob ein Praktikum zu dir passt, hängt nicht nur davon ab, ob es sich gut in deinem Lebenslauf macht. Sondern es ist auch wichtig, ob andere Rahmenbedingungen wie das Team, die Arbeitsatmosphäre und der OrtAMP zu dir passen. Selbst wenn das Praktikum nur eine begrenzte Zeit dauert. Um herauszufinden, welche Praktikumsstelle zu dir passt, solltest du dir vorab folgende Fragen stellen:
Wenn du ein Praktikum machen willst, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachtenAMP, damit es erfolgreich abläuft: