Anzeige

Starte deine Zukunft auf der Kulmbacher Karrieremesse 2025 – Diese regionalen Top-Arbeitgeber sind dabei

Artikel von: Stefan Zinke
Im Gespräch mit Ausbilderinnen und Ausbildern – Eindrücke aus erster Hand. © landkreis-kulmbach.de

Du hast deinen Traumjob noch nicht gefunden und suchst noch nach der passenden Ausbildungsstelle oder einem dualen Studium? Dann solltest du dir diese Chance nicht entgehen lassen: Im Oktober 2025 findet erneut die Kulmbacher Karrieremesse statt. Sie bietet dir die perfekte Gelegenheit, um deiner Karriere zu starten, zu netzwerken und gleichzeitig eine schöne Zeit zu haben. Hier erfährst du, was ich auf der Messe erwartet und warum du dieses Event nicht verpassen solltest.

Wie, wann und wo? Alle wichtigen Infos zur Kulmbacher Karrieremesse 2025

Die Kulmbacher Karrieremesse findet dieses Jahr wieder auf dem Gelände der Carl-von-Linde-Realschule statt. Am Samstag, dem 18. Oktober, von 10 bis 14 Uhr stehen die Turnhalle, der Außenbereich, das Mensagebäude und das Hauptgebäude mit seinen zwei Etagen für Besucher der Messe offen. Die großzügigen Flächen bieten dabei Platz für mehr als 100 Aussteller aus den verschiedensten Branchen.

Kulmbacher Karrieremesse
Gut beraten, besser starten: Messebesuch mit Mehrwert. © landkreis-kulmbach.de

 

Die Messe richtet sich dabei besonders an Schüler, die sich noch unschlüssig sind, in welche Richtung ihre berufliche Zukunft gehen soll. Auch Schulabgänger, Eltern sowie alle, die sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region informieren möchten, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist gratis.

Orientierung leicht gemacht: Lageplan & Shuttle-Service

Dank des übersichtlichen Lageplans bist du jederzeit bestens orientiert – und du kannst ihn dir schon vorab online ansehen. Für eine bequeme Anreise ist ebenso gesorgt: Besuchern steht ein kostenloser Shuttle-Service zur Verfügung. Ein Direktbus pendelt im Halbstundentakt von 9.45 bis 14.15 Uhr zwischen dem zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und dem Veranstaltungsort. Die Rückfahrten finden jeweils fünf Minuten später von der Realschule statt. Zusätzlich können Besucher auf den Bus der Linie 2 zurückgreifen, der in unmittelbarer Nähe zum Messegelände hält.

Das Rahmenprogramm und die Messehighlights auf der Kulmbacher Karrieremesse 2025

Direkt am Messestand hast du die Möglichkeit, dich mit Ausbildern und Azubis über die einzelnen Berufe auszutauschen. Hast du bereits einen Wunscharbeitgeber? Dann hast du hier die Möglichkeit, deine Bewerbungsunterlagen direkt vor Ort abzugeben. Und wenn du dir noch unsicher bist, ob deine Bewerbung den gewünschten Standards entspricht, bietet dir der Bewerbungsmappen-Check eine kostenlose Analyse deiner Unterlagen. Deren hilfreiche Tipps und ehrliches Feedback helfen dir, deine Bewerbungschancen zu verbessern. Sogar passende Bewerbungsfotos kannst du direkt auf dem Gelände in der kostenlosen Photobooth machen.

Das Vortagsprogramm im Überblick

In den vielen Vorträgen, welche im Erdgeschoss des Haupthauses stattfinden, dreht sich alles um die entscheidenden Schritte in Richtung Berufseinstieg. Die Kurzvorträge geben Orientierung, zeigen dir neue Ausbildungswege auf und vermitteln praxisnahe Bewerbungstipps. Von Ratgebern für angehende Journalisten bis hin zur Arbeit in Apotheken ist das Themenfeld breit gestreut. Insgesamt kannst du dich auf über 20 Fachvorträge freuen.

Vortragsprogramm Karrieremesse
Bühne für Zukunftsthemen: Ausbildung, duales Studium und Bewerbung im Fokus. ©
schulewirtschaft-kulmbach.de

Regionale Unternehmen im Fokus

Die Messe bildet die Vielfalt der regionalen Arbeitswelt ab – vom Handwerk, der Industrie und Pflege bis hin zur IT, der Verwaltung und Banken. Doch auch die Medienbranche, der Einzelhandel und öffentliche Träger werden auf der Messe vertreten sein. Im Online-Ausstellungsverzeichnis findest du sämtliche teilnehmenden Unternehmen sowie deren Angebote.

Auf diese Top-Arbeitgeber kannst du dich freuen

Ob in der Turnhalle, dem Außenbereich oder dem Hauptgebäude – überall triffst du auf starke Arbeitgeber mit konkreten Stellenangeboten. Die folgenden zählen dabei zu den Highlights der Messe und bieten klare Einstiegsmöglichkeiten, faire Löhne und ausgezeichnete Zukunftsperspektiven.

Stadtwerke Kulmbach

Die Stadtwerke Kulmbach sind ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit etwa 100 Beschäftigten. Optimaler Service für die Bürger hat hier oberste Priorität. Die Stadtwerke arbeiten täglich mit hohem Anspruch an klar formulierten Zielen – für die Stadt, die Region, die Menschen und unsere Umwelt.

Schwender GmbH Kulmbach

Innovative Lösungen für Energie- und Gebäudetechnik: SCHWENDER ist erfahrener Partner in Thurnau für Heizungsbau, Sanitär, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik sowie Rohrleitungsbau. Auch im Bereich Photovoltaik bietet das Unternehmen mit seinem spezialisierten Kundendienst umfassende Kompetenz für Industrie und Gewerbe.

Stadt Kulmbach

Die Stadt Kulmbach bietet als moderner Arbeitgeber vielfältige Ausbildungsberufe in unterschiedlichen Bereichen und beschäftigt derzeit über 15 Auszubildende. Mit rund 300 Mitarbeitenden in verschiedenen Abteilungen, zentral gelegen in der Innenstadt, erwartet Azubis eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Bergophor

Die Firma Bergophor ist sei 1947 ein namhafter Futtermittelhersteller für Landwirte in Deutschland und Europa. Bis heute befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz.

GALLER Lager und Regaltechnik

Die Firma GALLER ist ein traditionsreiches Unternehmen aus Kulmbach, das seit 1917 innovative Lagersysteme und Regalanlagen „Made in Germany“ entwickelt und produziert. Als europaweit tätiger Anbieter bietet GALLER ein Komplettprogramm an Lagertechniklösungen – von manuellen Regalen bis zu vollautomatischen Hochregallagern.

VR Bank Oberfranken Mitte eG

Die VR Bank Oberfranken Mitte eG ist eine Genossenschaftsbank mit 10 Geschäftsstellen und ca. 190 Mitarbeitende und 16 Geldautomaten in der Region. Damit der Kunde genau die Lösungen bekommt, die zu ihm passen, arbeitet der VR Bank mit starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen.

ASK Gruppe

ASK August Schneider GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Sitz in Kulmbach, das sich auf verschiedene Bauleistungen wie Rohrleitungsbau, Bauarbeiten, Maschinenführung und Schweißtechnik spezialisiert hat. Als Ausbildungsbetrieb mit langer Tradition legt ASK großen Wert auf praxisnahe Ausbildung, moderne Technik und die individuelle Förderung seiner Mitarbeitenden in einem schlagkräftigen Team.

STRABAG

Die STRABAG Direktion Nord ist ein Teil des STRABAG-Konzerns, der als führendes Bauunternehmen in Deutschland gilt und besonders im Verkehrswegebau aktiv ist. Sie bietet vielfältige Ausbildungs- und Karrierechancen, legt Wert auf individuelle Förderung und wurde für ihre faire Ausbildung mit dem Qualitätssiegel „Faire Ausbildung“ ausgezeichnet. Der Einsatz der Azubis erfolgt ausschließlich heimatnah.

Raps

Raps ist ein international agierendes Familienunternehmen mit Sitz in Kulmbach, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Gewürzen, Marinaden und funktionellen Zutaten für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation, Qualität und die Förderung seiner Mitarbeitenden, unter anderem durch vielfältige Ausbildungsangebote.

Töpfer

Mit Töpfer haben Kunden einen Etikettenspezialisten erster Güte an ihrer Seite und das weltweit! Seit 100 Jahren produziert das Unternehmen erfolgreich Produktausstattungen für die Getränke-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie auf der ganzen Welt. Töpfer steht für: Etiketten mit Verantwortung.
Umweltschutz ist dem Betrieb sehr wichtig. Deshalb liegt ihm viel daran, Etiketten und Verpackungen so herzustellen, dass die Umwelt dabei möglichst wenig belastet wird. In dieser Hinsicht ist Töpfer ganz besonders stolz darauf, seinen Kunden ihr selbst entwickeltes MIC®-Verfahren anbieten zu können: „Veredel deine Etiketten mit Gold- und Silberfarben ganz ohne Schwermetalle“.

Montessori Fachoberschule Kronach

Neben der Vermittlung von Wissen stehen in der Montessoripädagogik auch die Entwicklung von Sozialkompetenzen, das Leben in Einklang mit der Natur und die Entfaltung der eigenen Kreativität im Fokus des pädagogischen Handelns. In den Fachrichtungen Gestaltung und Sozialwesen erwarten dich an dieser Fachoberschule viele verschiedene Aspekte: Lernen innerhalb eines einzigartigen pädagogischen Konzepts/ Raumkonzept basierend auf den Empfehlungen der neuesten Gehirnforschung / Professionelle Begleitung in deinem Berufsfindungsprozess / Persönlichkeitsbildung und Kompetenzorientierung / Qualitätsmanagement bzgl. der Bildungsstandards durch externe Evaluatoren.

Erich Ziegler GmbH

Innovation in Citrus – unter dieser Leitlinie entwickelt und produziert die Erich Ziegler GmbH hochwertige, natürliche Citruskonzentrate, die weltweit in Lebensmitteln und Getränken Anwendung finden. Der Erfolg basiert auf der Leidenschaft für guten Geschmack, technologischen Kompetenz und der Teamgeist unserer Mitarbeitenden. Erich Ziegler gehört zu ADM, einem weltweit führenden Unternehmen in der Erzeugung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte und der Ernährung von Mensch und Tier.


Kontakt und Anfahrt

SCHULEWIRTSCHAFT Kulmbach

Georg-Hagen-Straße 35
95326 Kulmbach

Telefon: 09221 / 693-0
E-Mail: info@schulewirtschaft-kulmbach.de

Hier findet die Karrieremesse 2025 statt:

Carl-von-Linde-Realschule

Alte Forstlahmer Str. 16
95326 Kulmbach