Sachbearbeiter:in (m/w/d) für das Sachgebiet Vollstreckung mit stellvertretender Sachgebietsleitung

Die Stadt Bamberg

sucht für das Kämmereiamt

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Sachgebiet
Vollstreckung mit stellvertretender Sachgebietsleitung

Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!

 

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die Erledigung sämtlicher Tätigkeiten im Bereich der Zwangsvollstreckung im öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Bereich (VwZVG, AO, KAG sowie BGB und ZPO)
  • die Vertretung im Vollstreckungs- und Insolvenzbereich gegenüber Gerichten, Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten und Beratungsstellen
  • die Verhandlung mit Arbeitgebern, Behörden, Banken und sozial erfahrenen Personen
  • die Feststellung der Uneinbringlichkeit von Forderungen zur Vorbereitung von Niederschlagungen und Erlässen
  • die Stellvertretung des Sachgebietsleiters

 

Wir erwarten von Ihnen

  • die Qualifikation für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I
  • Freude im Umgang mit Menschen und Zahlen
  • eine genaue Arbeitsweise
  • die Fähigkeit, sowohl allein als auch im Team zu arbeiten
  • einen sicheren Umgang mit MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen (insb. NewSystem Kommunal)
  • sicheres, freundliches und diskretes Auftreten

 

Wir bieten Ihnen

  • eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit
  • eine strukturierte Ausbildung bzw. Einarbeitung in die Aufgaben
  • einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
  • eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum Home-Office
  • individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
  • unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • persönliche Entwicklungschancen und vielfältige Wechselmöglichkeiten innerhalb der Stadt
  • eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Bayerischen Besoldungsgesetzes bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte bzw. einen Anspruch auf eine auskömmliche Beamtenversorgung
  • eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
  • ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
  • ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • verschiedene Mitarbeiterrabatte
  • gemeinsame Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

 

Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und fachlichen Qualifikation in Vollzeit im Beamtenverhältnis bzw. nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TvöD. Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A 8 BayBesO bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig.

 

Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Vollstreckung, Frau Weber, unter der Telefonnummer 0951/87-1230 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Linz unter der Telefonnummer 0951/87-4031.

 

Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Haben wir Ihr Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 24.09.2023.



Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobs.infranken.de - vielen Dank!