Werden Sie ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studien­gängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissen­schaftlichen und wissen­schafts­stützenden Bereich. Wir suchen Sie für die Position:

Sachbearbeiter für Rechtsangelegenheiten im Gebäudemanagement (m/w/d)

Standort:

Erlangen

Entgeltgruppe:

E 9b TV-L

Beschäftigungsumfang:

Teilzeit (30,00 Stunden pro Woche)

Beschäftigungsbeginn:

01.06.2025

Befristung:

24 Monate

Bewerbungsschluss:

10.04.2025

 

Ihr Arbeitsplatz:

Unsere Abteilung Gebäude­management als Teil der Zentralen Universitäts­verwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend den Anforderungen des Lehr- und Forschungs­betriebs zu betreiben, die Qualität und Nach­haltig­keit unseres Facility-Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufs­prozesse zu steuern.

Die Arbeitsgruppe G1.5: Rechts­angelegen­heiten der Abteilung G – Gebäude­management bildet die Kompetenz in den juristischen Frage­stellungen des Gebäude­managements. Das viel­fältige Aufgaben­gebiet erstreckt sich über alle Lebens­zyklen der Gebäude und die verschiedensten Rechts­gebiete. Die Arbeits­gruppe unter­stützt und berät die weiteren Referate der Abteilung in ihren juristischen Frage­stellungen.

Ihre Aufgaben:

  • Inhaltliche Prüfung von Betriebs­kosten­abrechnungen bei Anmietungen der FAU
  • Mitarbeit und Unterstützung des Teams in den verschiedensten Rechts­themen (z. B. Straf­recht, Vertrags­recht, Miet­recht, Baurecht) der Abteilung Gebäude­management, insbesondere Erstellung von Sach­stands­berichten, Fall­vorbereitung durch Recherche und Zusammen­fassung, Korrespondenz, Akten­führung
  • Bearbeitung von Schadens­fällen sowie Erstellung von Straf­anzeigen bei Sach­schäden, Haus­friedens­bruch oder anderen straf­recht­lichen Angelegen­heit in und an den Liegen­schaften der FAU

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor / Diplom [FH]) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Betriebs­wirtschafts­lehre, abgeschlossene Berufs­ausbildung als Rechts­anwalts­fach­angestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwer­punkt Recht mit Berufserfahrung
  • Fundierte Erfahrung im (Rechts-)Assistenz­bereich sowie (erste) Erfahrung in der Erstellung von Verträgen jeglicher Art
  • (Erste) Kenntnisse im Straf­recht sind erforder­lich
  • Kenntnisse im Vertragsrecht, insbesondere Mietrecht, sowie im Baurecht sind wünschens­wert
  • Weiterbildung im Bereich des Immobilien- und Vertrags­managements (z. B. Betriebs­kosten­abrechnung, Rechts­assistenz, Immobilien­recht) ist wünschenswert
  • IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen sind wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englisch­kenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte, zuver­lässige und sorg­fältige Arbeits­weise
  • Hohe Kommunikations­fähigkeit in Wort und Schrift sowie ein sicheres und höfliches Auftreten, um komplexe Sach­verhalte klar zu verstehen und lösen zu können
  • Teamfähigkeit und Kreativität
  • Detailgenauigkeit: präzises Arbeiten mit recht­lichen Dokumenten und Vorgaben

Wir bieten:

  • Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätz­liche Jahres­sonder­zahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalender­jahr bei fünf Arbeits­tagen pro Woche mit zusätz­lichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglich­keit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinder­betreuungs­angeboten
  • Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitung
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungs­möglichkeiten
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebs­klima
  • Vergünstigtes Essens- und Getränke­angebot in unseren Mensen
  • Aktives Gesundheits­management

Kontakt:

Maria-Lisa Birlinger
E-Mail: maria-lisa.birlinger@fau.de
Telefon: +49 9131 85-20236

Bemerkungen:

Bei entsprechender Eignung ist die Perspektive auf eine Weiter­beschäftigung gegeben.

Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Post­weg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurück­gesendet.

Wegen der im Zusammen­hang mit dem Bewerbungs­verfahren zu erhebenden personen­bezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.

Die FAU versteht sich als moderner, welt­offener und familien­freundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwer­behinderung oder sind schwer­behinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine voll­umfäng­liche Wahrnehmung des Aufgaben­bereichs gewährleistet ist.

Auf Wunsch können Sie eine Person der Gleich­stellung zum Bewerbungs­gespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.