Werden Sie ein Teil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit rund 40.000 Studierenden, 278 Studiengängen und ca. 6.600 Beschäftigten im wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Bereich. Wir suchen Sie für die Position:
Standort:
Erlangen
Entgeltgruppe:
E 9b TV-L
Beschäftigungsumfang:
Teilzeit (30,00 Stunden pro Woche)
Beschäftigungsbeginn:
01.06.2025
Befristung:
24 Monate
Bewerbungsschluss:
10.04.2025
Unsere Abteilung Gebäudemanagement als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient und entsprechend den Anforderungen des Lehr- und Forschungsbetriebs zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility-Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.
Die Arbeitsgruppe G1.5: Rechtsangelegenheiten der Abteilung G – Gebäudemanagement bildet die Kompetenz in den juristischen Fragestellungen des Gebäudemanagements. Das vielfältige Aufgabengebiet erstreckt sich über alle Lebenszyklen der Gebäude und die verschiedensten Rechtsgebiete. Die Arbeitsgruppe unterstützt und berät die weiteren Referate der Abteilung in ihren juristischen Fragestellungen.
Maria-Lisa Birlinger
E-Mail: maria-lisa.birlinger@fau.de
Telefon: +49 9131 85-20236
Bei entsprechender Eignung ist die Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung unter www.fau.de zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Auf Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.