Du bist ein echter Technikfan und bist von allem begeistert, was mit Technologie zu tun hat? In der Schule waren Mathematik und Naturwissenschaften mit Abstand deine Lieblingsfächer? Dann solltest du unbedingt über eine Ausbildung in einem MINT-Beruf nachdenken. Der Begriff MINT steht für Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik und deckt somit ein spannendes und umfangreiches Feld ab.
Ist eine Ausbildung in einem MINT-Beruf das, was du machen willst, dann kannst du aus einer langen Liste an möglichen Ausbildungsplätzen wählen. Auf der einen Seite gibt es Jobs, bei denen du auch handwerklich aktiv bist, wie z.B. Elektroniker, bis hin zu Tätigkeiten, die vorwiegend am Schreibtisch stattfinden wie etwa Fachinformatiker. Stellen im MINT-Sektor sind durchgehend sehr gefragt und werden daher auch entsprechend gut entlohnt. Hier erfährst du, zwischen welchen Ausbildungsplätzen du wählen kannst und welche das höchste Gehalt versprechen.
Finde die richtige Ausbildung für Dich auf jobs.inFranken.de!
Die beliebtesten MINT-Berufe
Wählst du eine Ausbildung in einem MINT-Beruf, dann steht dir eine vielversprechende berufliche Zukunft offen. Denn diese Jobs werden nicht nur gut bezahlt, sondern sind auch wegen ihrer technischen Ausrichtung gefragter denn je. Der derzeitig bestehende Fachkräftemangel gilt vorwiegend für MINT-Berufe.
Besonders aufregend im MINT-Sektor ist, dass es ein breites Spektrum an Berufen gibt. So kannst du sicher sein, dass eine Ausbildung dabei ist, die perfekt zu deinen Interessen und Talenten passt. Doch wie kannst du aus so vielen Ausbildungen die richtige finden? Dies sind die beliebtesten MINT-Berufe, die Ausbildungsplätze bieten:
-
Fachinformatiker – Fachinformatiker braucht es durch die Digitalisierung fast in jedem Unternehmen. Bei diesem spannenden Beruf in der IT beschäftigst du dich mit Software und Hardware gleichzeitig. Du konfigurierst, planst und wartest Systeme und schulst Mitarbeitende in speziellen Themen wie etwa IT-Sicherheit und Datenschutz.
-
Industrieelektriker – Als Industrieelektriker bist du für die Elektrik und Elektronik technischer Geräte zuständig. Du verbindest und montierst Systeme, indem du Kabel verbindest und im Anschluss die Funktionsfähigkeit der Geräte überprüfst.
-
Chemie-technischer Assistent– Bei diesem Beruf arbeitest du gewöhnlich in einem Labor eng mit Chemikern zusammen und unterstützt diese in ihrer Arbeit. Du hilfst ihnen dabei bei Versuchsaufbauten und -durchführungen und der Auswertung der gesammelten Daten und der Gewinnung verschiedener chemischer Substanzen.
-
Kfz-Mechatroniker – Bist du ein echter Autofan und liebst es an Maschinen zu basteln und schrauben? Dann ist diese Ausbildung perfekt für dich. Kfz-Mechatroniker kümmern sich um die Reparatur und Wartung aller möglicher Kraftfahrzeuge wie z.B. Pkws.
Best bezahlte MINT-Ausbildungen
Generell kannst du in MINT-Berufen mit einem guten Einkommen rechnen. Mit einem Studium für einen MINT-Job lässt sich dabei noch mehr Geld verdienen als durch eine Ausbildung in diesem Bereich. Doch auch ohne Studium hast du hier eine gute Bezahlung und dies fängt bereits in der Ausbildung an. Als Pharmakant kannst du im ersten Lehrjahr bereits mit einem Einkommen über 1000 Euro rechnen, auch die restlichen Ausbildungen im MINT-Bereich versprechen ein Ausbildungsgehalt um rund 1000 Euro im Monat.
Homeoffice Jobs im MINT-Bereich
MINT-Berufe sind systemrelevant und so waren auch viele Angestellte durch die Pandemie durchgehend beschäftigt. Doch wie sieht es in diesen Berufen mit der Möglichkeit aus, im Homeoffice zu arbeiten? Für einige MINT-Berufe ist es schwierig, diese von zuhause aus auszuführen. Es gibt jedoch auch Jobs, wo dies möglich ist. Besonders im IT-Bereich etwa als Fachinformatiker lassen sich Tage im Homeoffice problemlos einrichten.
MINT-Ausbildungsberufe von A-Z
Damit du eine Idee davon bekommst, was alles in die Kategorie der MINT-Berufe fällt, haben wir hier eine Liste gängiger Jobs zusammengestellt:
-
Augenoptiker
-
Bergbautechnologe
-
Chemie-technischer Assistent
-
Elektroniker
-
Fachinformatiker
-
Feinwerkmechaniker
-
Fertigungsmechaniker
-
Gießereimechaniker
-
Industrieelektriker
-
Kfz-Mechatroniker
-
Land- und Baumaschinenmechatroniker
-
Machatroniker
-
Oberflächenbeschichter
-
Pharmazeutisch-technischer Assistent
-
Werkstoffprüfer
-
Werkzeugmechaniker
-
Zerspannungsmechaniker
Fazit – MINT-Berufe sind gefragter denn je
Eine Ausbildung im MINT-Beruf bietet dir beste Zukunftschancen. Liebst du es, handwerklich tätig zu sein und bist technikaffin, dann ist ein MINT-Beruf die beste Wahl für dich. Auch die guten Gehälter und sicheren Arbeitsplätze in dieser Branche sprechen für sich. Doch MINT-Beruf ist nicht gleich MINT-Beruf: du kannst aus einem breiten Spektrum an möglichen Jobs auswählen, bei denen einer mit Sicherheit perfekt zu dir passt.
Die Suche hat ein Ende! Finde Deinen Traum-Ausbildungsberuf auf jobs.inFranken.de!